Wer sind wir?
Was wir bieten:
- Treffen und Veranstaltungen: Regelmäßig Treffen im Park, Hundespielwiesen und spannende Ausflüge im Wald
- Wissensaustausch: Tipps zu Erziehung, Gesundheit und Pflege deines Hundes von Erfahrenen Hundebesitzern
- Unterstützung: Eine freundliche Umgebung, in der du Fragen stellen und Ratschläge erhalten kannst
- Gemeinschaft: Knüpfe neue Freundschaften, sowohl für dich als auch für dein Hund!
Warum mitmachen?
In unserer Hundegruppe ( Speziell nur für Weiße Schweizer Schäferhunde ) findest du nicht nur Gleichgesinnte, sondern auch eine wertvolle Unterstützung für dich und deinen Hund. Gemeinsam erleben wir Abenteuer, lernen von einander und schaffen unvergessliche Erinnerungen.
Sei Teil unserer Familie!
Melde dich noch heute an und bring deinen/e Hund/e mit!!! Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen. Anmeldelink
Vorwort !
Wir sind kein Verein oder sonstige körperliche, rechtliche Gesellschaft, daher sind unsere Treffen rein Privat. Daraus ergibt sich, dass jeder für seinen eigenen Hund die volle Verantwortung übernimmt. Jegliche Verantwortung oder Haftung durch den WSS-Ruhrpotttreffen wird ausgeschlossen. Die
Treffen sind kostenfrei.
Voraussetzung zur Teilnahme an einem Treffen
- Der Hund ist nach den rechtlichen Grundlagen der BRD, in dem Fall der NRW angemeldet und gechipt, ebenso muss ein Sachkundenachweis vorhanden sein.
- Der Hund sollte gesund und frei von ansteckenden Krankheiten sein. bei Durchfall und Erbrechen etc. bitten wir von einer Teilnahme abzusehen
- Ebenso wird von einer Teilnahme einer läufigen Hündin abgeraten
- Dass der Hund hört und abrufbar, wird ebenfalls vorausgesetzt
- Bei Teilnahme an Treffen willigen Sie die Vorbereitung von Bildern in sozialen Medien (z.B. Facebook,Instagram etc.) und auch auf dieser Internetseite
- Für die Ausführliche Variante der Gruppenregeln benutzt bitte den Link
Gestalter



1. Vorsitzender Stephan Rößing
2. Vorsitzender Björn Landwehr
Stephanie H.
Mitgliedschaftswesen, Gruppeninfo
Support, Social Media, Foto & Design
Kooperationswesen, Eventplanung

Anette Alligri
Eventplanung

Christiane & Ottmar Batz
Eventplanung, Regionstourguide

Martina Wisniewski
Regionstourguide